Kommentare zu: Ist er wirklich besser als sein Vorgänger? Der VW Tiguan II im Fahrbericht https://vecartec.de/vw-tiguan-1-4-tsi-act-fahrbericht/ Das Blog für smarte Autofahrer Fri, 21 Jun 2019 13:41:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.4 Von: alexander https://vecartec.de/vw-tiguan-1-4-tsi-act-fahrbericht/#comment-65 Mon, 13 Aug 2018 13:03:25 +0000 https://vecartec.de/?p=3032#comment-65 Als Antwort auf Robert.

Hallo Robert,
vielen Dank für Deine weiterführenden Gedanken zum Tiguan.
Ein Stück weit teile ich Deine Einschätzung hinsichtlich der Attraktivität von SUVs für ein jüngeres Publikum.
Viele Grüße, Alexander

]]>
Von: Robert https://vecartec.de/vw-tiguan-1-4-tsi-act-fahrbericht/#comment-64 Sat, 11 Aug 2018 16:37:44 +0000 https://vecartec.de/?p=3032#comment-64 Der Tiguan ist die logische Weiterentwicklung des Golf(50)plus. Da Neuwagenkäufer heutzutage entweder Flottenmanager oder Rentner sind, erklärt sich der Erfolg der SUVs vor allem durch den höheren Einstieg. Auch der rennradelnde Pensionär hat häufig schon eine Knie-OP hinter sich oder meckert über seine mangelnde Beweglichkeit. Die Einstiegshöhe normaler Autos fühlt sich dann schnell wie das Hinabsteigen in den Keller an. Der SUV ist da viel bequemer zu besteigen und damit erste Wahl. Jüngere Fahrer (mich eingeschlossen) schütteln angesichts der überwiegenden Nachteile der SUVs demgegenüber nur mit dem Kopf. Dass der Tiguan mit dem nominell 150 PS starken Motor (der genauso auch im Q3 und weiter abgespeckt in den Skodas werkelt) nur 200 km/h schafft kann wohl nur auf die SUV-typische Windunschlüpfrigkeit zurückzuführen sein. Rentner haben ja aber Zeit und stören sich anscheinend nicht an langsamen Autos.
Absonsten wie immer ein unterhaltsamer Artikel von dir. ]]>