Der SUV-Trend ist ungebrochen, so dass nahezu jeder Autohersteller in jeder Fahrzeuggröße ein passendes Modell im Angebot hat. Auch Audi mischt hier fleißig mit und hat inzwischen einen Q2. Q3, Q5, Q7 und Q8 im Sortiment. Zuletzt konnte ich das zweitkleinste SUV-Modell, den Audi Q3, zu einer Ausfahrt entführen. Was den Q3 der ersten...
Mehr
Mit der Kraft von zwei Herzen – Was zeichnet Hybridautos aus? Wie lassen sich Hybridantriebe unterscheiden?
alexander -
Folgt man der öffentlichen Diskussion, werden unsere Autos zunehmend von Elektromotoren angetrieben. Solange wie die Autohersteller jedoch noch keine bezahlbaren Elektroautos mit ausreichend Reichweite anbieten können, sind Hybridautos eine interessante Alternative. In diesem Beitrag will ich Dir erklären, welche unterschiedlichen Arten es gibt und wie sich Hybridantriebe unterscheiden lassen.
Wie der Name "Hybrid"
vermuten...
Ein Ferrari ist ein schönes, schnelles und selten anzutreffendes Auto. Dies gilt ebenso für den Ferrari California. Also Cabriolet mit versenkbarem Hardtop versucht der Italiener den Spagat zwischen offenem Cruiser und geschlossenem Sportwagen zu meistern. Ob dem Ferrari California das gelingt, erfährst Du in meinem Fahrbericht.
Autos des italienischen Sportwagenbauers Ferrari sind für
mich...
Seit einigen Wochen bin ich nun Besitzer eines Autos, mit dem ich voll elektrisch fahren kann. Meine Begeisterung für diese Art der Fortbewegung ist ungebrochen. Dennoch erfordert ein Elektroauto in einigen Dingen eine Umgewöhnung vom Fahrer. In diesem Beitrag möchte ich mit Dir die Veränderungen teilen, auf die Du Dich beim Elektroauto fahren einstellen musst.
Fiat hat die Modellreihe des 500 inzwischen stark ausgeweitet. Neben dem klassischen Zweitürer (500) gibt es inzwischen ein Cabriolet (500C), einen Van (500L) sowie einen SUV (500X). Sascha war zuletzt mit dem SUV Fiat 500X in seinem Urlaub unterwegs und hat über seine Fahreindrücke einen Gastbeitrag geschrieben.
Über Ostern haben wir eine Woche lang...