Derzeit wird in unterschiedlichen Zusammenhängen das Auto stark kritisiert. Es ist schmutzig, verstopft die Innenstädte und trägt zum Klimawandel bei. Dennoch sind viele auf ein eigenes Auto angewiesen. Manche lieben sogar Autos, so wie ich. Andere hingegen haben bewusst das eigene Auto verbannt und leben Autofrei.
Anlässlich dieser Themen starte ich eine Blogparade zum Thema
„Mit dem Auto dabei oder doch besser Autofrei?“
Mach mit bei der vierten Blogparade von vecartec.de und schreibe bis zum 31.07.2020 einen Beitrag über Deine Einstellung zum Auto:
- Wie stehst Du zum Thema Auto?
- Hast Du eigenes Auto? Wenn ja, warum ist Dir ein eigenes Auto wichtig?
- Du verzichtest auf ein eignes Auto und lebst Autofrei? Was waren Deine Beweggründe dafür?
- Wie stillst Du Dein Mobilitätsbedürfnis?
Mitmachen kannst Du wie folgt:
- Schreibe bzw. veröffentliche bis zum 31.07.2020 Deinen Beitrag zum Thema auf Deinem Blog
- Nenne bitte in Deinem Beitrag das Thema der Blogparade und pflege einen Link auf diese Webseite mit dem Auftuf ein
- Informiere mich über Deinen Beitrag in dem Du einen Kommentar auf dieser Seite hinterlässt
- Teile Deinen Beitrag über Dein Netzwerk in Facebook, Twitter, Instagramm, etc.
Zum Ende der Blogparade werde eine Zusammenfassung der Beiträge schreiben und darin jeweils auf den Originalartikel verlinken.
Du hast kein eigenes Blog und möchtest dennoch mitmachen? Dann kannst Du auf meinem Blog Deinen Artikel als Gastbeitrag veröffentlichen. Hinterlasse dafür ebenfalls einen Kommentar oder schreib mich einfach direkt über das Kontaktformular an.
Ich freue mich auf viele spannende Beiträge!
Dies ist die vierte Blogparade von vecartec.de. Gerne kannst Du auch bei den Beiträgen zu meinen bisherigen Blogparaden zum Thema „mein erstes Auto“, „mein schönster Roadtrip“ sowie „meine Auto-Biografie“ vorbeischauen.
Text: AS
Fotos: StockSnap / pixabay (CC0)
Hallo Alexander,
ich habe mir auch einmal ein paar, personliche Gedanken zum Thema gemacht.
https://nakaori.net/index.php/2020/04/12/brauchst-du-dein-auto-echt-nur-fur-die-mobilitat-oder-steckt-da-etwas-anderes-hinter/
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Hallo Steven,
vielen Dank für Deinen Beitrag zur Blogparade. Ich finde es schön zu lesen, dass Du Dich auch an Autos erfreuen kannst.
Viele Grüße, Alexander
Hallöchen!
Eine tolle Blogparade und eine ziemlich coole Idee. Ich habe mich auch dran gesetzt und habe einen Beitrag zu deinem Thema verfasst, der auch gerade online gegangen ist.
Zu finden ist mein Beitrag hier:
https://pferdigunterweg.com/2020/03/13/ein-leben-ohne-auto/#more-19399
Viele liebe Grüße
Fräulein ich von pferdigunterweg.com
Hallo Fräulein ich,
vielen Dank für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
Ich finde es spannend zu lesen, welche Gedanken Du Dir zum Thema Fortbewegung machst und wie Du mit dem Thema „Auto fahren“ umgehst.
Viele Grüße, Alexander
Danke für den Aufruf, wo ich gern mitmache. Hier ist mein Beitrag dazu:
https://abofahren.de/blog/mit-dem-auto-dabei-oder-besser-autofrei.html
Mir geht es wie Anja, man braucht eben ein Auto wenn man am A der W wohnt 🙂
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deinen Beitrag, in dem Du nicht nur über Dein Nutzungsverhalten von Autos schreibst, sondern mich auch an den Geschichten zu Deinen bisherigen Autos teilhaben lässt.
Viele Grüße, Alexander
Hallo Alexander,
wie im anderen Kommentar bei „Mein erstes Auto“ schon vorgewarnt, hier ein Beitrag von mir zu deiner Blogparade:
https://www.wortschubse.de/2020/01/28/auto-fahren-oder-autofrei-leben-blogparade/
Um die Spannung rauszunehmen – ich bin eher PRO Auto und würde freiwillig auch nicht drauf verzichten. Ich bin schon ganz gespannt auf weitere Beiträge. Vielleicht kann man ja da auch für sich was rausziehen.
LG
Anja
Hallo Anja,
vielen Dank für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
Schön zu lesen, dass auch andere Menschen gerne Auto fahren!
Viele Grüße,
Alexander
Hallo Alexander,
eigentlich ist „Auto“ so gar nicht mein favorisiertes Thema, weder im Alltag, noch im Blog, auch wenn es hin und wieder mal genutzt wird. Für mich ist es ein reiner Nutzgegenstand mit wenig Emotion, der seine Aufgabe erfüllt. Dennoch hat mich Deine Blogparade dazu inspiriert, mich einmal gedanklich mit dem Thema auseinander zu setzen, denn seitdem ich im Alltag bewusst auf das Fahrrad umgestiegen bin und das Auto tatsächlich nur noch sporadisch nutze, habe ich einiges an Lebensqualität gewonnen.
https://www.daslangesuchen.de/gedanken-zum-thema-mit-dem-auto-oder-doch-besser-autofrei/
Hallo Kai,
vielen Dank für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Du bist der erste Teilnehmer.
Es ist für mich spannend zu lesen, aus welchen Beweggründen Du ein Auto besitzt und welche Strecken Du mit dem Fahrrad zurücklegst.
Viele Grüße, Alexander