Richtig schnell unterwegs – Das BMW M2 Competition Coupé im Fahrbericht
Ich muss gestehen, dass ich seit meinem BMW 1er Coupé ein Freund von kompakten sportlichen Autos bin. Wenn sie dann auch noch so ansprechend aussehen, wie der 2er BMW, werden sie für...
Klein aber Fein – Das BMW 320i Cabriolet (E30) im Fahrbericht
Es gibt Autos, die zaubern mir ein Lächeln auf das Gesicht. Neben dem VW Käfer zählt für mich dazu vor allen Dingen die zweite Generation des 3er BMWs (E30). Mit einem Reihensechszylinder...
Wie zu Großvaters Zeiten – Der „Barockengel“ BMW V8 (502) im Fahrbericht
Es gibt Autos, deren Design auch über Jahrzehnte immer noch wunderschön ist. Der BMW V8, auch bekannt als „Barockengel“, gehört ganz klar dazu. Seine geschwungenen Formen und das unvergleichliche Heck mit dem...
Premium Laster – Der BMW 530d Touring (G31) im Fahrbericht
Prestige verbunden mit ausreichend Platz und Leistung – das vereint für mich der BMW 530d Touring. In der aktuellen Generation (G 31, seit 2017) bringt der BMW 530d Touring neben diesen klassischen...
Das kleinste SUV-Coupé der Bayern – Der BMW X2 sDrive20i im Fahrbericht
Nach dem BMW X6 und X4 hat BMW vor einigen Wochen sein kleinstes SUV-Coupé, den BMW X2, auf den Markt gebracht. Anders als seine großen Brüder hat der BMW X2 eine ganz eigene Formensprache....
Compact Opening – Das BMW 220d Cabrio (F23) im Fahrbericht
BMW hat es seinerzeit mit dem 1er geschafft, erfolgreich ein Coupé sowie ein Cabriolet unterhalb der 3er Reihe zu etablieren. Die Nachfolgemodelle sind in der Nomenklatur aufgestiegen und heißen BMW 2er Coupé und Cabriolet....
Kompromisslos gut – Der BMW M550i xDrive im Fahrbericht
Es gibt Autos, die vergisst man so schnell nicht. Dazu gehören sicherlich ein Aston Martin V8 Vantage genauso wie ein Porsche Boxster S. Warum ich zu dieser Riege nun auch einen BMW 5er zählen...
Zu schön um wahr zu sein – Das BMW 435i Coupé (F32) im Fahrbericht
Der aktuelle BMW 4er ist schon eine Augenweide. Als ich den BMW 4er 2013 das erste Mal auf der IAA sah, war ich sofort begeistert. Die lange Motorhaube, das geschwungene Dach, der kleine Bürzel...
Bangles kontroversester Entwurf – Der BMW 7er (E65) im Fahrbericht
Die vierte Generation des BMW 7ers (intern E65) war ihrer Zeit voraus. An dem polarisierenden Außendesign von Chris Bangle sowie der Einführung von iDrive in Verbindung mit einem radikalen aufgeräumten Innenraum schieden sich die...
Besser oben ohne – Der BMW Z4 (E 89) im Fahrbericht
Der BMW Z4 der zweiten Generation (intern E89) ist trotz 115.000 gebauter Exemplare auf deutschen Straßen eher selten zu sehen. Der von 2009 bis 2016 gebaute Roadster ist mit seinem Stahlklappdach als Ganzjahresauto geeignet....