Auto fahren in Zeiten von Corona: Was Autofahrer während der Virus-Pandemie beachten sollten
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ändert sich das alltägliche Leben schneller als einem lieb ist. Konnte man vor rund 3 Wochen noch weitestgehend unbeeinträchtigt seiner Wege gehen, so prägen inzwischen die verordneten...
Autofahren bei Dunkelheit – 5 Tipps für stressfreie Autofahrten bei Nacht
Nicht gerade wenig Menschen fahren ungern in der Dunkelheit Auto. Eingeschränkte Sicht, blendender Gegenverkehr und mangelnde Konzentration sind die Hauptfaktoren am Abend und in der Nacht, die für ein Unwohlsein des Fahrers...
Wenn die Autobatterie defekt ist – 5 vermeidbare Ursachen
Die Autobatterie ist eines der wichtigsten Teile im Auto. Sie versorgt den Anlasser mit Energie, damit dieser wiederum den Motor starten kann. Deswegen wird sie auch als Starterbatterie bezeichnet. Durch unachtsamen Umgang...
Die Hauptuntersuchung (HU) beim Auto steht an – Was ist zu tun?
Die Hauptuntersuchung (HU) ereilt Autos, Motorräder und Wohnmobile in der Regel alle zwei Jahre. Dann heißt es eine Prüfstation aufsuchen um den eigenen Wagen für eine TÜV-Plakette vorzustellen. Doch woher weißt Du,...
Schutz von Fahrradfahrern, E-Auto-Bonus und DAB+ – Änderungen für Autofahrer in 2020
Ein neues Jahr steht vor der Tür und damit treten auch einige Gesetzesänderungen in Kraft, die Autofahrer betreffen. So erhöhen sich beispielsweise die Bußgelder für Falschparker und es drohen höhere Strafen beim...
Im Winter mit Schneeketten unterwegs – Schneeketten am Auto richtig verwenden
Mit der dunklen Jahreszeit hält auch die kalte Witterung Einzug. Wer im Gebirge wohnt oder sich zumindest für den Urlaub dorthin zurückzieht, sollte die richtige Verwendung von Schneeketten am Auto beherrschen. Welche...
War ein Marder im Auto? – Was Du gegen Marder im Auto tun kannst
Wenn sich ein Marder im Auto aufgehalten hat, bleibt dies meist nicht unbemerkt. Im Motorraum finden sich dann zum Beispiel Überbleibsel von Nahrung, Kot oder Fell. Wenn der Marder im Auto jedoch...
Im Herbst mit dem Auto unterwegs – Tipps für das Autofahren im Herbst
Mit dem Ende des Sommers verschlechtert sich im Herbst auch die Witterung. Es wird unbeständiger, feuchter und allmählich immer dunkler. Das Autofahren im Herbst erfordert somit mehr Achtsamkeit. Wie Du Dich als...
Wo kann ich Strom für mein Elektroauto laden? Wie tanke ich ein E-Auto?
Wer vielleicht mit dem Kauf eines Elektroautos liebäugelt, fragt sich vermutlich auch, woher er denn den Strom für sein E-Auto überhaupt beziehen kann. Dabei ist es relativ einfach Strom für ein Elektroauto...
Gebrauchtes Luxusauto kaufen – Was dafür und was dagegen spricht
Viele träumen von einem großen und luxuriösen Auto. Doch als Neuwagen kann sich kaum jemand einen BMW 7er oder einen Audi A8 leisten. Als Gebrauchtwagen sind die Luxuskarossen jedoch erschwinglich. Doch was...